Beschreibung
Das Pflanzenportrait setzt sich zusammen aus:
Andere Namen, lateinischer Name, englische Bezeichnung, Pflanzenfamilie, Blütezeit, Wuchshöhe, Beschreibung, Vorkommen, Hauptinhaltsstoffe, Wirkung, Einsatzbereich, Gegenanzeigen, Nebenwirkungen.
Unter der Überschrift „Geschichtliches und Allerlei“ erzähle ich Interessantes über die Pflanze.
Ein Beispiel: Herodot (490/480 v. Chr. – 430/420 v. Chr.) berichtet, dass beim Bau der Cheopspyramide die Arbeiter Zwiebeln, Knoblauch und Rettiche im Wert von 1600 Silbertalenten (entspricht einem heutigen Wert von 4 Millionen Euro) verspeisten.
Unter der Überschrift „Rezepte aus den Kochbüchern meiner Urgroßmutter, Großmutter und Mutter“ habe ich drei Rezepte aus alten Kochbüchern ausgesucht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.