Pflanzenportrait „Der Kren“

Preisvorschlag: 15,00 

Auf 3 Seiten finden Sie eine Pflanzenbeschreibung, Hintergrundwissen und 4 Rezepte.

Beschreibung

Das Pflanzenportrait setzt sich zusammen aus:

Andere Namen, lateinischer Name, englische Bezeichnung, Pflanzenfamilie, Blütezeit, Wuchshöhe, Beschreibung, Vorkommen, Hauptinhaltsstoffe, Wirkung, Einsatzbereich, Gegenanzeigen, Nebenwirkungen.

Unter der Überschrift „Geschichtliches und Allerlei“ erzähle ich Interessantes über die Pflanze.
Ein Beispiel: Es schadete nicht, ein Stück Kren bei sich zu tragen, denn so war man vor Hexen und Hundebissen geschützt.
In der Geldtasche aufbewahrt sorgte der Kren dafür, dass diese niemals leer wurde.

Unter der Überschrift „Rezepte aus den Kochbüchern meiner Urgroßmutter, Großmutter und Mutter“ habe ich vier Rezepte aus alten Kochbüchern ausgesucht.

Zusätzliche Information

Seiten

3

Format

A4

Dateityp

PDF

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreiben Sie die erste Bewertung für „Pflanzenportrait „Der Kren““

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert